Wenn man Auto-Testgelände sagt, denken die meisten von uns an ein riesiges Gelände irgendwo in Deutschland. Dabei ist im Herzen der Mácha-Region in Mittelböhmen eines der modernsten Testzentren Europas entstanden. Die AUREL Testgelände bietet nicht nur eine multifunktionale Anlage für das Testen von Fahrzeugen und Komponenten, sondern auch ein eigenes Entwicklungs- und Innovationszentrum. Darüber, wohin das Unternehmen steuert und wie es die aktuellen Herausforderungen der Automobilindustrie meistert, sprachen wir mit ihrem Leiter Zdeněk Svoboda.
Wie entstand die Idee, eine eigene AUREL Testgelände zu bauen? Und sind Sie mit dem Ergebnis zufrieden?
Unsere Hauptmotivation war die Zusammenarbeit mit Škoda Auto und die Strategie des Ministeriums für Verkehr und Industrie, die darauf abzielt, eine moderne Einrichtung für die Fahrzeugentwicklung und Fahrzeugtests zu bauen. Im Jahr 2018 haben wir das Gelände in Brehyně gekauft und ein Jahr später haben wir hier die ersten Airbags getestet. Und ja, wir und unsere Kunden sind heute sehr zufrieden mit dem Ergebnis. Alles verlief nach Plan, und die Qualität des Geländes entspricht den höchsten Anforderungen. Die letzte Etappe haben wir dieses Jahr feierlich in Anwesenheit des Präsidenten der Tschechischen Republik eingeweiht.
Das gesamte Gelände wird bewacht, und der Zutritt unterliegt Sicherheitsvorkehrungen. Das ist in der Tschechischen Republik ziemlich ungewöhnlich, oder irre ich mich da? Und was macht das Gelände sonst noch so einzigartig?
Ja, wir sind die erste private Testgelände in der Tschechischen Republik mit TISAX-Zertifizierung, die unter strenger Geheimhaltung funktioniert. Wir achten hier sehr auf die Sicherheit – das gesamte Gelände ist über 120.000 Quadratmeter groß, aber jedes Auto und jede Person werden sorgfältig kontrolliert. Das Testgelände ist auch deshalb einzigartig, weil es über eine einzigartige Kombination von Testflächen und Einrichtungen für die Entwicklung moderner Automobiltechnologien verfügt. Und auch über einige Hindernisse für anspruchsvolle Fahrzeugtests, die man woanders nicht findet. Ähnliche Anlagen gibt es bei uns wirklich nicht viele.
Die AUREL Testgelände ist nicht nur ein Testgelände. Was spielt sich „hinter den Mauern“ ab, die von außen nicht sichtbar sind?
Ich zeige Ihnen ein Beispiel für Airbag-Tests: Ein Hersteller bringt ein Testfahrzeug und die Testparameter, die er prüfen möchte. Wir führen dann Crashtests durch, sammeln Daten, reparieren das Fahrzeug und erörtern mit dem Kunden unsere Erkenntnisse, die auf den Testergebnissen und unserer langjährigen Erfahrung beruhen. Der Kunde erhält von uns nicht nur Messdaten, sondern auch einen detaillierten Bericht, der auf unserem Know-how basiert. Er muss weder ein Testteam noch einen Ort oder Geräte suchen, alles hat er bei uns unter einem Dach.
Sie sind stolz darauf, dass Sie jeden Kunden individuell betreuen. Wer ist Ihr typischer Kunde?
Ja, wir schätzen unsere Kunden wirklich sehr. Da wir seit über 25 Jahren mit ihnen zusammenarbeiten, verstehen wir sie auch. Ich würde sagen, dass unsere Mitarbeiter einen sehr persönlichen und proaktiven Ansatz zur Lösung von Problemen haben – und das ist unsere große Motivation und unser Wettbewerbsvorteil. Unser Hauptpartner ist die Volkswagen Group, insbesondere Škoda Auto. Wir arbeiten aber auch für andere globale Automobilhersteller und deren Tier-1- und Tier-2-Zulieferer im gesamten Automotive-Sektor. Es handelt sich um Unternehmen aus ganz Europa sowie außerhalb Europas. Hier finden Sie eine Vielzahl von Marken, von deutschen bis aus dem asiatischen Raum.
Wie schneidet die AUREL Die AUREL Testgelände ist nicht nur ein Testgeländeim Vergleich zu ähnlichen Einrichtungen im benachbarten Deutschland ab?
Im Vergleich zu Deutschland haben wir also mehrere wesentliche Vorteile – niedrigere Preise, eine breite Palette an Dienstleistungen und große Flexibilität. Und auch die Verkehrsanbindung ist gut – bis zur deutschen Grenze braucht man eine Stunde mit dem Auto. Viele dortige Unternehmen haben Entwicklungsteams in der Tschechischen Republik, die aber für die Tests den ganzen Weg nach Deutschland fahren müssen. Für die lohnt es sich natürlich, bei uns zu testen – es ist schneller und billiger für sie. Und jetzt meine ich die großen Automobilkonzerne.
Wie unterstützen Sie ausländische Unternehmen, die die Testgelände mieten wollen?
Die AUREL Testgelände ist ein einzigartiges und multifunktionales Zentrum, in dem Unternehmen alles an einem Ort finden können. Wir helfen ihnen auch bei der Unterkunftsvermittlung und Logistik. Ausländische Gäste sind immer wieder von der Schönheit der umliegenden Natur begeistert – Kokořínsko und die Mácha-Region gehören zu den schönsten Orten in der Tschechischen Republik. Auch das ist der Grund dafür, dass uns Škoda Auto als Ort der Premiere des neuen vollelektronischen Kompakt-SUV Škoda Elroq RS ausgewählt hat.
Die AUREL Testgelände ist das erste private Testgelände in der Tschechischen Republik, das nicht nur Autofirmen, sondern auch anderen Unternehmen offensteht.
Es stimmt, wir veranstalten für private sowie öffentliche Subjekte verschiedene Arten von untraditionellen Events. Zum Beispiel Adrenalin-Teambuilding, verschiedene Kurse und Fahrsicherheitstrainings, Workshops, Konferenzen oder Präsentationsveranstaltungen. Im Mai präsentierte hier die Firma ARVAL ihre Fahrzeuge, derzeit Škoda Auto. Wir sind offen für die Zusammenarbeit mit Start-ups und Universitäten, wir führen auch Studentenprojekte und Bildungsveranstaltungen für die Öffentlichkeit durch. Und wir planen weitere Veranstaltungen – Motorradkurse, Veranstaltungen zur Förderung der Elektromobilität oder Schulungen für Rettungsdienste.
Und was ist mit E-Autos und autonomen Fahrzeugen? Unterscheiden sich ihre Tests von denen mit konventionellen Autos?
Die grundlegenden Szenarien bleiben dieselben – E-Autos müssen mit denselben Hindernissen, demselben Gelände und demselben Wetter fertig werden. Aber sie haben unterschiedliche Antriebssysteme, eine andere Gewichtsverteilung und andere Fahreigenschaften. Ihre Tests sind daher umfangreicher. Und autonome Autos erfordern völlig neue Arten von Tests, wie etwa die Reaktion auf unerwartete Situationen oder Tests in simulierten Umgebungen. Und deshalb haben wir die AUREL Testgelände gebaut. Dies ermöglicht uns und unseren Kunden, die Herausforderungen von heute zu meistern.
Und was ist Ihrer Meinung nach heute die größte Herausforderung für die europäischen Automobilhersteller?
Chinesische Unternehmen verkünden, dass sie autonome Fahrzeuge schneller und billiger auf den Markt bringen werden. Deren Qualität zeigt sich selbstverständlich erst mit der Zeit. Die europäischen Automobilhersteller stehen jedoch unter enormem Druck, neue Autos schneller und billiger zu entwickeln und dabei die Qualität und die Erwartungen ihrer Kunden zu erfüllen. Deshalb werden heute viel mehr Tests durchgeführt. Und deswegen entwickeln wir den digitalen Zwilling der AUREL Testgelände. Einen virtuellen Klon, der es den Unternehmen ermöglicht, viel umfangreichere Tests durchzuführen, wodurch sie viel Zeit und Geld sparen.

Zdroj: Škoda Auto a.s.
Und Ihre Pläne für die Zukunft?
Wir konzentrieren uns auf den virtuellen Teil der Testgelände, ihren digitalen Zwilling möchten wir noch dieses Jahr in Betrieb nehmen. Wir bauen neue Testhindernisse, zusätzliche Fahrten abseits der Fahrbahn und Fahrszenarien. Wir verfolgen Trends, die eine große Herausforderung für die Automobilindustrie darstellen, wie KI, Big Data und neue Arten der Mobilität. Und wir lernen, diese Trends so effizient wie möglich zu nutzen. Wir wissen es zu schätzen, dass wir auch dank der AUREL Testgelände zu den großen Playern gehören und für die europäische Automobilindustrie wettbewerbsfähig sind. Und wir tun alles, was wir können, damit das auch so bleibt.
Ich danke Ihnen für das Gespräch und wünsche Ihnen viel Erfolg mit Ihren Plänen.









